Sonstige Ausflugsziele im Sauerland


Ganz gleich, ob Sie zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sind oder ob Sie das Sauerland mit dem Auto oder dem Motorrad erkunden ( vielleicht auf der 102 km langen Hochsauerland Höhenstraße durch das Rothaargebirge ), nachfolgend erhalten Sie einige Informationen zu Ausflugszielen im Sauerland, die Ihren Tag zu einem besonderen Erlebnis werden lassen und die auf den bisherigen Seiten noch nicht aufgeführt sind :
Im alten Küsterhaus, einem denkmalgeschützten Fachwerkhaus in Oberkirchen, dürfen Sie in Ruhe stöbern. Vom kleinen Mitbringsel über Schmuck und Möbelstücken können Sie hier fündig werden.
Besuchen Sie die Ausstellung der Kunstschmiede Schütte im historischen Gebäude der "Schwarzen Fabrik" mit großem Außenbereich und Schmiedecafé mit Biergarten.
Die Galerie Klute-Waldemai mit Skulpturenpark befindet sich im romantischen Sorpetal.
Freunde von Modelleisenbahnen kommen in Grafschaft auf ihre Kosten.
Das Fundhaus Gleidorf ist ein Second-Hand-Laden zum Stöbern, Suchen und Finden.
In Warstein können Sie miterleben, wie eines der besten Biere unserer Zeit gebraut wird.
In die Pyramiden-Erlebniswelt des Galileo-Parks in Lennestadt-Meggen dürfen Sie Ihren Hund angeleint mitnehmen.
Vom Flughafen Rennefeld aus sind Rundflüge auch über Ihr Feriendomizil möglich.
Wagemutige können im Bob auf der Bobbahn Winterberg als Gast mitfahren.
Lohnende Ausflugsziele sind die Hohe Bracht bei Altenhundem, der Rhein-Weser-Turm bei Oberhundem, die Schwedenhütte bei Altastenberg und die Hochheidehütte bei Niedersfeld.




